
Ranglistenturniere 2025
Seit Beginn des Jahres 2004 startet im Verein an jedem Ein-Serien-Spieltag im Anschluss an die Wertungsserie ein Ein-Serien-Skatturnier.
Der Einsatz von 5.- € pro Teilnehmer wird voll wieder ausgespielt. Zusätzlich dazu wird lt. Beschluss der JHV 2014 pro TN 1,- € mit als Preisgeld ausgeschüttet.
Bis 2014 erhielt jeder 4. TN einen Preis. Durch die Aufstockung wird bei bis zu 16 TN ein zusätzlicher Preis und werden ab 17 TN 2 zusätzliche Preise ausgeschüttet. Das zusätzliche Preisgeld wird je nach Höhe zuerst für den zusätzlichen Preis als auch zur Aufstockung der anderen Preise genutzt. Die 2014 überarbeitete Preisliste für Anzahl und Höhe der Preise in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl hängt im Spiellokal aus.
Es werden normalerweise die zweiten Serien des 2. und 4. Montags eines Monats für ein Ranglistenturnier genutzt. An einem eventuellen 5. Monats-Montag werden 2 Wertungsserien für die Meisterschaft gespielt, sofern damit die Ranglistenturniere vor dem Pokalturnier beendet sind.
2025 starten die „normalen“ Ranglistenturniere am 13.01. und enden am 10.11. Diese 20 Turniere sind neben den 3 Serien des Pokalturniers am Buß- und Bettag (19.11.2025 – 09:30 Uhr Beginn) die Gelegenheiten zum Sammeln der Ranglistenpunkte. Dabei erhält der Sieger jeweils 20 Ranglistenpunkte, jeder Weitere immer einen Punkt weniger. Der 20. erhält somit noch einen Punkt, weitere Teilnehmer (soweit vorhanden) leider nun keinen mehr.
Da im Skatguru keine Einzelwertung nach diesem Punktsystem eingerichtet werden kann, ist das Gesamtergebnis dort lediglich nach den Gesamtpunkten der zu wertenden Serien eingerichtet, wodurch Differenzen zu der hier angegebenen Platzierung wahrscheinlich sind.
Von den maximal 20 möglichen Serien, die als Ranglistenturniere im Laufe des Spieljahres stattfinden, werden 50% (aufgerundet) + 3 (Anzahl der Serien des Pokalturniers) gewertet. Die eventuell weiteren Teilnahmen eines Spielers dienen als Streichwerte. Für das Jahr 2025 sind das 10+3=13 Serien, die in die Wertung kommen. D.h. für die Spieler, die mehr als 13 Serien absolviert haben, werden nur die 13 besten der insgesamt 23 möglichen Serien gewertet.
Zur JHV 2026 erhalten die 5 in dieser Rangliste punktbesten Vereinsmitglieder, die keinen Preis in der Vereinsmeisterschaft erhalten haben, maximal 30,- / 25,- / 20,- / 15,- bzw. 10,- € als „Trost“preisgeld.
Hier die Ergebnislisten der bisher gespielten Serien (RLxx=Serie des Ranglistenturniers / PTx=Serie des Pokaltuniers) und des Pokalturniers selbst. In der Datei mit dem Endstand der Jahreswertung der Ranglistenturniere sind die Gastspieler ohne Platzierung und grau hinterlegt mit aufgeführt.
Bei den Serien des Pokalturniers ist zu beachten, dass es in diesen keine Serienpreise gibt.
PT03-19.11. PT02-19.11. PT01-19.11.
RL20-10.11. RL19-27.10. RL18-13.10. RL17-22.09. RL16-08.09. RL15-25.08. RL14-11.08. RL13-28.07. RL12-14.07. RL11-23.06.
RL10-26.05. RL09-12.05. RL08-28.04. RL07-14.04. RL06-24.03. RL05-10.03. RL04-24.02. RL03-10.02. RL02-27.01. RL01-13.01.
Ergebnisse des Pokalturniers Teilnehmer- und Preisliste des Pokalturniers